Einladung zum Sommerfest 2022
Kolumne Juni 2022

Meister Eder und seine Gemeindekobolde
Pumuckl hat sich wieder einmal mit dem Schreinermeister Eder gezankt. Voller Zorn hüpft der klei-ne Kobold in der eingelassenen Badewanne oben in der Wohnung auf sein Schiff – ein wackeliges Holzbrettchen. Es kommt, wie es kommen muss: der rothaarige Kobold fällt von Bord und droht zu ertrinken. Meister Eder hört die Hilfeschreie an der Hobelmaschine unten in der Werkstatt nicht.
Auch unser Schiff, das sich Gemeinde nennt, kommt mir aktuell sehr wackelig vor. Ein Fünftel unse-rer Passagiere ist in den letzten Jahren von Bord gegangen. Die Rumpfbesatzung arbeitet am Limit. Ein neuer erster Kapitän steht noch nicht auf der Brücke. Ein kürzender Landesstellenplan-Sturm mit schwächender Langzeitwirkung dräut nachtschwarz am Horizont. Schlotternd klammern sich die letzten Matrosinnen und Matrosen an die morschen Planken. Hört unser Schreinermeister Eder, der Zimmermannssohn Jesus, die Hilfeschreie seiner Gemeindekobolde?
Annegert Fuchshuber (1940-1998) – Sturmstillung
„Der Wind pfiff. Das Segel flatterte. Die Wellen schlugen über Bord. Schon begann sich das Schiff mit Wasser zu füllen. Jesus jedoch schlief ruhig im Heck des Bootes auf einem Kissen.“ So berichtet unsere schön illustrierte Kinderbibel und fährt fort: „Voller Angst weckten ihn einige und sagten: ‚Meister, kümmert es dich nicht, dass wir untergehen?“
Wir wissen alle, wie die Geschichte weitergeht. Jesus wacht auf. Er gebietet den Wellen. Er stillt den Sturm. Das Schiff geht nicht unter. „Warum habt ihr solche Angst?“, fragt der Meister seine schlotternden Jünger, „Habt ihr noch immer kein Vertrauen?“
Im Blick auf unser Starnberger Seeschiffchen möchte ich ihm antworten: Ja, Meister, wir haben Angst. Die Wellen sind hoch. Der Orkan dauert noch an. Die Kräfte sind überschaubar. Aber du hörst uns. Ja, wir vertrauen dir. Du bist wach. Es kümmert dich. Wir kümmern dich. Auch diesen Sturm wirst du stillen. Ja, auch wir werden sagen: „Was ist Jesus für ein Mensch, dass ihm sogar Wind und Wellen gehorchen?“ Und wie der Meister Eder seinen Pumuckl wirst du deine Gemeinde rechtzeitig mit starker Hand aus dem Wasser ziehen – pudelnass, japsend, aber gerettet, versöhnt und lebendig.
Ihr
Dr. Philipp Hildmann
Drei musikalische Leckerbissen
Mittwoch, 1. Juni 2022, 20:30 Uhr
Friedenskirche Starnberg
"Atempause"- 20 min Musik zum Tagesausklang,
eine neue musikalische Reihe.
Erster Abend mit dem Gospelchor der Kirchengemeinde Starnberg unter der Leitung von Kantor Ralf Wagner.
Eintritt frei.
Mittwoch, 22. Juni 2022, 19:30 Uhr
Friedenskirche Starnberg
Benefizkonzert für Kriegsopfer
Duo- Improvisationen mit Christoph Nicolaus (Steinharfe) und Eva- Maria Houben (Orgel)
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mittwoch, 13. Juli 2022, 17:00 Uhr
Gemeindesaal der Evang. Kirchengemeinde Starnberg
Kindermusical "Ritter Rost" mit dem Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde unter der Leitung von Kantor Ralf Wagner
Eintritt frei.
Kunstausstellung
Zwischen den Welten - Bärbel von Münchow
Der Diakonieverein Starnberg braucht dringend neue Mitglieder
Der Diakonieverein Starnberg feierte zwei große Jubiläen in diesem Jahr:
30 Jahre Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI) und
20 Jahre Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Der Evangelische Diakonieverein mit Sitz in Starnberg ist eine selbstständige soziale Einrichtung (seit 1972). Wir beraten und begleiten, fördern und unterstützen Menschen in besonderen Lebenssituationen. Unsere Richtschnur ist die Würde der Einzelnen zu wahren und zu schützen.
Jetzt braucht und sucht der Diakonieverein Starnberg weitere, neue Mitglieder! Frauen und Männer, die sich angesprochen fühlen, die sich einbringen wollen, als passive UnterstützerInnen und als aktive MitmacherInnen! Dazu melden Sie sich einfach formlos über die E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Besuche Sie bitte auch die Webseite des Diakonieverein Starnberg für mehr Informationen über unser Anliegen und unsere Aktivitäten: www.dv-starnberg.de